Nachbarin

Nachbarin
1. Der Nachbarin Gans ist fetter als die eigene.
2. Ich würde dich schöne Nachbarin heissen, wenn du nicht eine Eselin wärst.Burckhardt, 41.
Von denen, die unfähig sind, einen geheimen Wink zu verstehen. Ein Mann wollte gern in Gegenwart seiner Frau der Frau seines Nachbars, deren Liebhaber er war, einen geheimen Wink geben; sie verstand ihn aber nicht. Zornig darüber, brach er in obige Worte aus.
3. Wer einer Nachbarin seinen Kummer erzählt, den wird die andere auslachen.
Die Russen: Erzähle der Newa deinen Kummer, wenn du willst, dass das Meer dich verlache. (Altmann V, 81.)
[Zusätze und Ergänzungen]
4. Böse Nachbarin bringt so gross Weh, wie den Bäumen der Märzenschnee.
It.: Tanto basta la mala vicina, quanto la neve marzolina. (Giani, 1740.)
5. Liebt einer seine Nachbarin, so ist er wohlbestellt; er kann sie sehn, so oft er will, und braucht kein Reisegeld.
*6. Nachbarin, euer Fläschchen.
Wenn faule, üble Gerüche im Umlauf sind. (Leipziger Volkszeitung, 1879, Nr. 122.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachbarin — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Nachbar Bsp.: • Herr Jones und Frau Smith sind unsere Nachbarn. • Ich möchte dich meinem Nachbarn vorstellen …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachbarin — Nach|bar [ naxba:ɐ̯], der; n und s, n, Nach|ba|rin [ naxba:rɪn], die; , nen: a) Person, die neben jmdm. wohnt, deren Haus, Grundstück [unmittelbar] in der Nähe liegt: eine ruhige Nachbarin; gute Nachbarn sein; wir sind Nachbarn geworden. b)… …   Universal-Lexikon

  • Nachbarin! Euer Fläschchen! —   Gerade noch diese Bitte um das Riechfläschchen der Banknachbarin in der Kirche kann Gretchen am Ende der Szene »Dom« im 1. Teil von Goethes Faust stammeln, dann fällt sie in Ohnmacht. Sie hat den Tod ihrer Mutter verschuldet, ihr Bruder wurde… …   Universal-Lexikon

  • Nachbarin — ↑ Nachbar a) Anwohner, Anwohnerin, Grundstücksnachbar, Grundstücksnachbarin, Hausnachbar, Hausnachbarin, Nachbarsfrau, Umwohner, Umwohnerin; (schweiz.): Anstößer, Anstößerin; (bes. südd., österr.): Anrainer, Anrainerin; (landsch.): Angrenzer,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nachbarin — Nohbersch (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Nachbarin — Nạch|ba|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die brennende Nachbarin — Filmdaten Deutscher Titel Die brennende Nachbarin Originaltitel Unaccustomed as we are …   Deutsch Wikipedia

  • die Nachbarin — die Nachbarin …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachbar — ↑ Nachbarin a) Anwohner, Anwohnerin, Grundstücksnachbar, Grundstücksnachbarin, Hausnachbar, Hausnachbarin, Nachbarsfrau, Umwohner, Umwohnerin; (schweiz.): Anstößer, Anstößerin; (bes. südd., österr.): Anrainer, Anrainerin; (landsch.): Angrenzer,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Flasche — »Nachbarin, euer Fläschchen!« bittet Gretchen, deren Sinne zu schwinden drohen (Goethe ›Faust‹ I, Dom), um durch die darin enthaltene aromatisch belebende Essenz eine Ohnmacht zu verhindern. Solche Riechfläschchen trug früher – besonders in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”